Blog Elements
You can display blog posts in various ways with the “Blog Post” element/shortcode. You can see one example here and even more at the blog main menu item of this demo.

Entgeltabrechnung online:
EXCELLA verschlankt HR-Prozesse mit NOVIPLAN
News EXCELLA modernisiert seine Prozesse im HR-Bereich und stellt Entgeltunterlagen und Mitarbeiterdokumente mit NOVIPLAN [e.portal] digital bereit.
Die EXCELLA GmbH & Co. KG mit Sitz in Feucht bei Nürnberg entwickelt und produziert mit 650…
EXCELLA verschlankt HR-Prozesse mit NOVIPLAN

Jetzt auch bei NetAachen:
Digitale Entgeltabrechnung mit NOVIPLAN [e.portal]
News Nach der NetCologne setzt jetzt auch die NetAachen, erfolgreicher Multimedia-Anbieter aus Aachen, auf die digitale Bereitstellung von Gehaltsabrechnungen mit NOVIPLAN.
Die NetAachen GmbH ist der regionale Telekommunikationsanbieter, IT-Dienstleister…
Digitale Entgeltabrechnung mit NOVIPLAN [e.portal]

Passende Lösung:
Das NOVIPLAN-Webportal bei stabau Schulte-Henke
News Die Schulte-Henke GmbH setzt mit NOVIPLAN [e.portal] auf Nachhaltigkeit und minimiert gleichzeitig Zeit und Kosten bei der monatlichen Entgeltabrechnung.
Unter dem Produktnamen stabau fertigt und vertreibt Schulte-Henke in Meschede Anbaugeräte,…
Das NOVIPLAN-Webportal bei stabau Schulte-Henke

HUBTEX setzt mit digitalem Gehaltsportal NOVIPLAN neue Maßstäbe
NewsHUBTEX forciert mit dem NOVIPLAN Webportal und der Mitarbeiter-App den digitalen Wandel im Personalbereich.
Die HUBTEX Maschinenbau GmbH & Co. KG nimmt seit der Gründung 1981 eine führende Position im Markt für Fördertechnik und…

Gut aufgestellt im Baubetrieb: BRZ setzt auf das NOVIPLAN Webportal
NewsBRZ Deutschland GmbH erweitert sein Lösungsangebot im Bereich Bau-Lohn mit dem NOVIPLAN-Webportal, um seinen Kunden Entgeltnachweise und Bescheinigungen digital bereitstellen zu können.
BRZ Deutschland ist Spezialist für Organisation…

Biometrics and more: Das ist neu in der NOVIPLAN Mitarbeiter-App
NewsNOVIPLAN [e.portal] bietet alles, was eine moderne Mitarbeiter-App ausmacht: höchste technische Standards, einfachste Bedienung und umfangreiche digitale Services. Damit das auch so bleibt, gibt es regelmäßige Updates mit neuen Features,…
Pflegereform 2023:
NewsDigitale Meldung der Kinderanzahl mit NOVIPLAN
Mit Inkrafttreten des neuen Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetzes (PUEG) zum 1. Juli 2023 steigen die Beiträge in der gesetzlichen Pflegeversicherung. Außerdem wird die Kinderanzahl bei der Berechnung der Beitragssätze differenzierter als bisher berücksichtigt, um dem Erziehungsaufwand der Eltern Rechnung zu tragen und Versicherte mit mehreren Kindern stärker zu entlasten.
Arbeitgeber sind verpflichtet, die Elterneigenschaft Ihrer Arbeitnehmer, die Anzahl der Kinder und deren Alter in geeigneter Form gegenüber den beitragsabführenden Stellen (Lohnabrechnung) nachzuweisen. In der Regel sind hierfür Dokumente, aus denen die Elterneigenschaft ersichtlich wird, beim Arbeitgeber einzureichen. In einem vereinfachten Nachweisverfahren können Arbeitgeber jedoch auf die Vorlage konkreter Nachweise in Form von Geburtsurkunden etc. verzichten und statt dessen die Daten von ihren Beschäftigten formlos abfragen. Das Ergebnis der Abfrage muss nur entsprechend dokumentiert werden. Die Selbstauskunft kann auf analogem oder digitalem Weg erfolgen.
Digitale Meldung von Kindern – Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Eine schnelle, digitale Möglichkeit, die Angaben zu berücksichtigungsfähigen Kindern abzufragen, bieten das NOVIPLAN Webportal und die Mitarbeiter-App. Neben den bewährten Employee Self Services steht ab sofort die neue Funktion Meldung Kind zur Verfügung. Beschäftigte können ihrem Arbeitgeber hierüber mit wenigen Klicks alle notwendigen Angaben je Kind zukommen lassen. Einfach Menüpunkt anklicken, Name und Geburtsdatum des Kindes ausfüllen, vorhandenen Nachweis auswählen und an den Arbeitgeber senden – fertig! Vorgegebene Eingabefelder sorgen für eine komfortable, datenschutzkonforme Erfassung und Standardisierung der Angaben. Übersichtliche Reports gewährleisten außerdem, dass Arbeitnehmer all ihre Meldungen zu Kindern und ihren persönlichen Stammdaten inklusive Bearbeitungsstatus immer im Blick behalten.
Unternehmen profitieren nicht nur von einem standardisierten, papierlosen Meldeprozess, sondern insbesondere auch von der strukturieren Auflistung aller abgegebenen Meldungen im Portal mit der Möglichkeit, diese in unterschiedlichen Formaten zu exportieren und ins HR-System zu importieren. Für SAP-Anwender lässt sich die automatische Übergabe der Meldungen in die jeweiligen SAP-Tabellen einrichten.
Pilotkunde für die digitale Meldung von Kindern ist die HORNBACH Baumarkt AG. Dort wurde im Vorfeld auch das betriebliche Informationsschreiben, mit dem die rund 13.000 HORNBACH-Beschäftigten über die neue Funktionalität in NOVIPLAN informiert wurden, über das Portal versendet.
Digitale Meldung der Kinderanzahl mit NOVIPLAN